STORYTELLING
Erzählstunden | Erzählabende für Erwachsene
Lasst Euch von meinen Lieblingsgeschichten überraschen oder wünscht Euch eigene Geschichten zu einem speziellen Thema.
Bereits bestehende Programme:
- Von starken Frauen
- Ein Lob der Faulheit
- Das Wirtshaus im Spessart
- Märchenreise um die Welt
- Gruselgeschichten
- Winter Wonderland
- ’nem geschenkten Gaul
- Osterzeit und Osterbrot
Erzählstunde mit dem Märchenkoffer
Für Kinder und Erwachsene: lasst Euch überraschen, welche Geschichten sich in meinem wundervollen Koffer verbergen. Und seid gewiss: ich finde bestimmt die richtige Geschichte für Euch.
MachMitMärchen | Stegreifgeschichten
Einmalige Geschichten gemeinsam zum Leben erwecken: Lasst Euch überraschen, wie kreativ Ihr wirklich seid.
Literaturabende
Lesungen, Erzählungen, Gedichte
Freiraum Erzählen
Ein Projekt für Grundschulen und Kindergärten (nach der Berliner und Frankfurter Erzählzeit). Regelmäßiger Besuch der Gruppen, fördert das Zuhören, Nacherzählen und Weiterspinnen. Fördert die Sprachkompetenz und unzählige andere Sachen.
FORTBILDUNGEN
Warum Märchen wichtig sind.
Ein Infoabend für Kitas, Schulen und Eltern – mit viel Raum zum selbst erfahren und ausprobieren. Außerdem einigen wissenschaftlichen und unwissenschaftlichen Beweisen dafür, dass Märchen immer wichtig sind.
Gut gebrüllt, Löwe!
Märchen und Kinderbücher lebendig vorlesen. Für Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und alle, die gerne lebendig statt muffig lesen.
THEATER
Theater mit Kindern ab 2 Jahren. Ein Kind-Eltern-Schnupperkurs.
Wir machen keine Stars. Wir fördern das Als-ob-Spiel und damit die Kreativität und Eigenwahrnehmung. Außerdem macht es furchtbar viel Spaß!
Theaterpädagogik
Ferienkurse, Schule, Büro – wir lernen Präsenz zeigen, miteinander statt gegeneinander sein, kreative Problemlösung, Empathie, Status und Rolle und nicht zu vergessen, die Leidenschaft des Theaterspiels und die Euphorie einer Aufführung.
Regie | Dramaturgie
Professionelle Begleitung für Profi- und Laien-Theatergruppen.